1. Vergessen Sie den Schnitt und die absolvierten Gesamtkilometer
2. Wettkämpfe sind im Trainingslager kontraproduktiv
3. Fahren Sie Ihr eigenes Tempo, Zielzone ist unterer GA1
4. Gönnen Sie sich viel Ruhe zwischen den Trainingseinheiten
5. Fangen Sie langsam an und steigern Sie sich langsam
6. Scheuen Sie sich nicht vor einem Ruhetag im Trainingslager
7. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung
8. Essen Sie in Maßen aber auch unterwegs ausreichend
Zweitausend Kilometer in 14 Tagen! Mit stolz geschwellter Brust verkünden die Heimreisenden von Ihren Heldentaten auf Mallorca – und liegen kurze Zeit später mit einer Grippe flach. Viele Sportler verwechseln Formaufbau mit Verausgabung. Trainingsumfänge lassen sich nicht beliebig steigern und müssen sich auch im Trainingslager daran orientieren, was zuvor trainiert wurde. Brachiale Umfänge sind nicht im Sinne eines optimalen Trainings. Wer so an ein Trainingslager rangeht, kommt erschöpfter wieder als er losfährt. In 10-14 Tagen kann man nicht die Trainingsgrundlage für ein ganzes Jahr legen. Gut dosiert ist ein frühes Trainingslager aber ein Baustein, auf dem man gut aufbauen kann.
Wer schon gut im Training steht und entsprechend größere Umfänge verkraftet, sollte probieren, zwei mal am Tag zu fahren statt einen ewig langen Riemen zu trainieren. So sind hohe Umfänge verträglicher. Machen Sie sich bewusst, dass Sie Grundlage trainieren. Orientieren Sie sich an Ihrem Körper und nicht am Tempo der Mitfahrer. Zahltag ist erst beim Rennen oder Ihrer Lieblingsveranstaltung. Schrauben Sie sich den Tacho weg und den Pulsmesser hin. Mehr benötigen Sie nicht, um sich in der Zielzone zu bewegen.
Keine Zeit für ein Trainingslager? Tipp: Trainingslager ist Kopfsache und kann auch zu Hause stattfinden. Fassen Sie an zwei aufeinander folgenden Wochenenden jeweils 2-4 Tage zu Ausdauerblöcken zusammen (eventuell einen freien Tag oder Feiertage ausnutzen) und trainieren Sie auch dazwischen möglichst täglich. Zur Not eben abends auf der Rolle. Das gezielte Training am Block bringt gerade im Grundlagenbereich mehr als verstreute Einheiten. Achten Sie dabei auf eine gute Ernährung. Wenn Sie das Programm neben der Arbeit durchziehen ist der Körper doppelt belastet und auf bestmögliche Regeneration angewiesen.
Mit freundlicher Unterstützung von 2Peak.com